Der hydraulische Flachtoraufzug wird zum Öffnen und Schließen von Flachtoren verwendet, einschließlich der einzigartigen Anwendung, das Tor kopfüber aufzuhängen. Es bietet den Vorteil, dass die erforderliche Raumhöhe um die Hälfte reduziert wird, was zu einer kompakteren und ästhetisch ansprechenderen Installation führt. Das Hebezeug ist für den Betrieb in einem Arbeitstemperaturbereich von -35℃ bis -50℃ ausgelegt und eignet sich daher für extreme Kältebedingungen.
Ein Hydraulikzylinder ist ein Gerät, das hydraulische Energie in mechanische Energie umwandelt und in hydraulischen Aktuatoren eine hin- und hergehende oder schwingende Bewegung erzeugt. Es handelt sich um einen einfachen und zuverlässigen Mechanismus, der in hydraulischen Systemen weit verbreitet ist. Wenn es für Hin- und Herbewegungen verwendet wird, sind keine Verzögerungsgeräte erforderlich, es bietet eine gleichmäßige Bewegung ohne Übertragungslücken und kann in zahlreichen Maschinen vielfältig eingesetzt werden.
Die Ausgangskraft eines Hydraulikzylinders ist direkt proportional zur Druckdifferenz auf beiden Seiten, die mit der wirksamen Fläche des Kolbens korreliert. Die Grundkomponenten eines Hydraulikzylinders bestehen aus Zylinder, Zylinderkopf, Kolben, Kolbenstange, Dichtungen, Dämpfungsvorrichtung und Abgasanlage. Die Einbeziehung von Puffereinrichtungen und Abgassystemen hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen ab und diese zusätzlichen Komponenten sind in bestimmten Szenarien unverzichtbar.
Hauptproduktionsausrüstung: