Geschweißte Hydraulikzylinder, auch Zylinder mit geschweißtem Körper oder Zylinder mit geschweißter Konstruktion genannt, sind eine Art Hydraulikzylinder, bei dem Zylinder und Endkappen zu einer einzigen, integralen Struktur zusammengeschweißt sind. Diese Bauweise bietet mehrere Vorteile hinsichtlich Festigkeit, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
Zu den Hauptmerkmalen und Komponenten geschweißter Hydraulikzylinder gehören:
Lauf: Der Lauf ist der Hauptkörper des Zylinders und besteht typischerweise aus hochwertigem Stahlrohr. Bei geschweißten Hydraulikzylindern ist der Zylinder eine einzelne, nahtlose Struktur, die durch Anschweißen der Endkappen an das Rohr entsteht. Die geschweißte Konstruktion bietet Festigkeit und Steifigkeit, um hohen Drücken und schweren Belastungen standzuhalten.
Endkappen: Die Endkappen, auch Köpfe oder Flansche genannt, werden an jedem Ende an den Zylinder geschweißt, um die Flüssigkeitskammer des Zylinders zu umschließen. Sie bestehen typischerweise aus Stahl und sind so konstruiert, dass sie den Kräften und Drücken standhalten, die beim hydraulischen Betrieb entstehen. Die Endkappen beherbergen auch die Stangendurchführung und bieten Befestigungspunkte für die Befestigung an der Ausrüstung oder dem System.
Kolben und Kolbenstange: Der Kolben trennt die Flüssigkeitskammer innerhalb des Zylinders in zwei Kammern und überträgt die hydraulische Kraft. Die Kolbenstange erstreckt sich vom Kolben und ist mit der externen Last verbunden. Sowohl der Kolben als auch die Kolbenstange bestehen typischerweise aus hochfestem Stahl und sind für optimale Leistung präzisionsgefertigt.
Dichtungen: Geschweißte Hydraulikzylinder verfügen über Dichtungen, um Flüssigkeitslecks zu verhindern und die Trennung der Flüssigkeitskammern aufrechtzuerhalten. Diese Dichtungen bestehen typischerweise aus Materialien wie Gummi oder Polyurethan und sind so konzipiert, dass sie hohen Drücken und Temperaturschwankungen standhalten.
Stangenstopfbuchse: Die Stangenstopfbuchse, auch Stangendichtungsgehäuse genannt, befindet sich am Ende des Zylinderrohrs und dichtet die Hydraulikflüssigkeit auf der Stangenseite des Zylinders ab. Es verhindert Leckagen und schützt den Zylinder vor Verunreinigungen.
Etikett: